Baumstark für Körper und Seele

Waldmedizin zum Einatmen
Nicht nur allein der Ortswechsel - also raus aus dem Alltag - macht den Aufenthalt im Wald so entspannend, erholsam und gesund; auch nicht das Grün, das Zwitschern der Vögel oder das Rauschen der Blätter im Wind.
Zum großen Teil sind es die Duftstoffe des Waldes, die heilende Kraft der Bäume, die unser Immunsystem stärken. Mittels Terpene (Duftstoffe/Moleküle) unterhalten sich die Bäume untereinander. Wird ein Baum z.B. von Fressfeinden angegriffen, sendet er Duftstoffe aus um die Nachbarn zu warnen. Diese strömen aus Blättern, Nadeln und Borke. So können diese sich schon mal mit Abwehrstoffen wappnen, bzw. Fressfeinde des Schädlings anlocken.
Diese Duftstoffe wirken auch auf das menschliche Immunsystem. Davon gibt es ca. 8000 verschiedene. Sie werden bereits in der Aromatherapie verwendet. Du kennst bestimmt die entspannde Wirkung von Lavendel oder den erfrischenden Duft von Citrusfrüchten.
Waldmedizin zum Einatmen
Für eine Studie der Nippon Medical School in Tokio quartierten die Forscher zwölf Testpersonen in einem Hotel ein. Bei der einen Hälfte
wurde die Atemluft in der Nacht mit einem Mix aus Waldluft angereichert. Am nächsten Tag wiesen die Blutproben genau dieser Teilnehmer eine deutlich höhere Zahl und Aktivität der körpereigenen Killerzellen
auf. Für Studienleiter Professor Qing Li eine bahnbrechende Erkenntnis.
"Mein Experiment hat gezeigt, dass die Terpene Immunzellen - wie die natürlichen Killerzellen - stimulieren und das verstärkt die Wirkung der Immunfunktion", sagt er. Der Pionier der Waldmedizin hofft, dass sich mit der Kraft der Bäume vielleicht sogar Krebserkrankungen verhindern lassen. "Vielleicht können Ärzte in Zukunft den Wald als Medizin verschreiben", sagt er.
Hier kannst Du den ganzen Artikel lesen: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Wissenswertes-rund-um-die-Heilkraft-des-Waldes,wald806.html
Besonders Nadelbäume geben die meisten Terpene ab. Wenn Du also im Wald unterwegs bist, halte unter einer Fichte, Tanne oder Kiefer inne und atme für einige Minuten bewusst ein und aus. Besonders effektiv, wenn Du durch die Nase tief ein und den Mund laaange ausatmest. Die Konzentration ist in Höhe von ca. 1,60m am Höchsten. Mach diese Übung am Besten im Stehen.
Mein Tipp: Nach einem Regenschauer im Sommer ist die Waldmedzin am intensivsten zu spüren.
Zudem hat jeder Baum auch noch seine eigene Energie. Also eine Kiefer eine andere als die Fichte oder Buche. Dementsprechend ist die Wirkung auf Dich, je nachdem unter welchem Baum Du Dich aufhälst.
Folgende Bäume findest Du am häufigsten in deutschen Wäldern:
Bäume und was sie für Dein Seelenheil tun können
Berg-Ahorn
kühlt, beruhigt, verleiht innere Klarheit, harmonisiert und stärkt Deine innere Mitte, fördert selbstbewusstes und authentisches Auftreten,
Fichte
motiviert Dich, Deine Ziele zu erreichen, fördert Gradlinigkeit, Willensstärke und Disziplin verleiht Geistesklarheit und fördert Entscheidungen
Rot-Buche
vermittelt Ruhe und Gelassenheit, schenkt Schutz, Geborgenheit und inneren Frieden, erfrischt, reinigt und klärt Deine Aura
Rot-Kiefer
reinigt, befreit, kräftigt und belebt, schafft Raum für Lebensfreude, hilft Dir dabei, Deinen inneren Impulsen zu folgen und diese zu leben, verleiht Widerstandskraft und Anpassungsfähigkeit
Stil-Eiche
hilft Dir, Dein Kraftpotential zu entfalten und fördert Deine Herzqualitäten, stärkt Deine innere Mitte und hilft, gut bei Dir zu bleiben
hilft Dir, Deine Bestimmung zu finden, nährt Deine Herzqualität, harmonisiert, beruhigt und fördert Dein Vertrauen ins Leben, hilft alte Verletzungen zu heilen, verleiht innere Stärkt, Durchhaltevermögen und Aufrichtigkeit
Dementsprechend auch eine ihm eigene Aura. Schau mal hier.
https://weather.com/de-DE/wissen/klima/news/okosystem-walder-pilze-forest-geo
Und welchen nehm ich jetzt?
a) Lass Dich einfach teiben und schau Dich in Ruhe um. Der für den Tag passende Baum wird Dir ins Auge fallen.
b) Du hast schon eine Idee, worum es für Dich gehen soll? Dann schau in obiger Tabelle nach.
Falls Du Dich noch nicht so gut auskennst, lade Dir die App "Flora Icognita" aufs Handy. Damit kannst Du direkt vor Ort den Baum bestimmen. Ich empfehle aber gerne zusätzlich ein Buch mitzunehmen, denn vielleicht hast Du gerade da, wo Du bist, keinen Empfang.
Ich hab keine Zeit und keinen Wald in der Nähe!
In diesem Fall hol Dir die heilende Kraft der Bäume nach Hause, z.B. in Form von äth. Ölen. Achte bitte darauf, dass sie zu 100% naturrein sind.
Möchtest Du tiefer in das Thema eintauchen, kann ich dir folgende Bücher empfehlen:
Quellen: A. Zenz, Vater Eiche - Mutter Linde J. Reid, Die Energie der Bäume