Baumgeister und Seelenenergie
Viele Menschen sprechen hier von Devas und Dryaden.
Was ist da eigentlich der Unterschied?
Bei Wikipedia ist folgendes zu lesen:
Deva (Sanskrit: deva adj. und m.) göttlich, himmlisch, strahlend; ein Himmlischer, Gott.
Im allgemeinen Sprachgebrauch wird das Wort Deva mittlerweile auch als Oberbegriff für alle Pflanzengeister verwendet.
Dryaden hingegen sind Baumgeister in der griechischen Mythologie, genauer gesagt sind sie die Seelen der Eichen. Das griechische Wort >drys< bedeutet >Baum, Eiche<. Der Begriff Dryade wurde im Laufe der Zeit für die Seelen auch anderer Baumarten verwendet.
Sie sind eng mit dem Baum verbunden in dem sie leben.
- Kann man sie auch am äußeren Erscheinungsbild eines Baumes erkennen?
- Woher kommen die Verwachsungen, die teilweise wie Gesichter aussehen?
- Sind sie wirklich nur Folgen äußerer mechanischer Einflüße oder doch eher von Innen heraus?
- Was ist eigentlich ein Geist bzw. die Seele?
Der Begriff "Aura" bedeuted übertragen "Widerschein". Unter bestimmten Lichtverhältnissen kann man sie - mit ein bisschen Übung - sogar mit den physischen Augen sehen, z.B. als eine meist helle bläuliche Umrandung. Dazu muss Du die Augen weich stellen und am eigentlichen Gegenstand/Baum/Mensch vorbei schauen. Probiers einfach mal aus.
Diese Energie-Ausstrahlung ist aber auf jeden Fall fühlbar. Wie kommt es sonst, dass einem manche Menschen sympathisch bzw. unsympatisch sind? Es liegt an ihrer jeweiligen Ausstrahlung.
Und so funktioniert das auch mit den Bäumen. Es geht einfacher, wenn Du in einem entspannten Zustand bist. Je entspannter Du bist, vielleicht sogar in einem meditativen Zustand,
desto intensiver kannst Du die Energie - den Geist des Baumes - spüren. Es kann sogar zu einer Art "Gespräch" kommen. Ich nenne es gerne Baumgeflüster. Ich denke, dass die Energie des Baumes nur das hervorholt, was bereits in mir ist - allerdings tief verborgen und vergessen. Mit dem Verstand alleine kriege ich da keinen Zugang. Deshalb finde ich diese Vorgehensweise äußerst hilfreich für den Alltag und meinen Lebensweg.
Das sind meine Erfahrungen aber es gibt da etliche kontroverse Meinungen und Forschungen zum Thema. Hier mal eine Auszug aus "Pflanze und Seele"
....Wir berühren damit ein uraltes erkenntniskritisches Problem, nämlich die Frage, ob das Phänomen des Lebens mit den Begriffen der Physik und Chemie, der "mechanischen Naturwissenschaft" (Goethe), oder mit denen der Seele und des Bewußtseins zu fassen sei....
Den ausführlichen Bericht kannst Du unter u.g. Link nachlesen
https://www.zobodat.at/pdf/Ber-Naturwiss-Ver-Landshut_28_0005-0023.pdf
Als Fazit empfehle ich: Probier es aus, mach Deine eigenen Erfahrungen und bilde Dir dann Deine eigene
Meinung.
www.irislewalski.webnode.com